Blog
Changeblog #3 - Mini-Map & Virtual Staging

Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem Entwicklerteam unseres CIO's Sebastian. Eure Hinweise und Wünsche kommen bei uns an und werden fleißig bearbeitet. In dieser Woche können sich Nutzer von rooom unter anderem auf mehr Übersicht in unseren 3D Event- und Messehallen freuen.
Die Updates auf einen Blick:
Allgemeine Verbesserungen
- Virtual Staging: Integration von 3D Objekten in unsere rooom360 Touren (in the Making)
- AR Estimation Tool: Prüfung, ob ein Bild als Marker für AR (Augmented Reality) nutzbar ist
- und natürlich: Bug Fixes
3D Product Viewer
- mehr Gestaltungmöglichkeiten für Annotationen an Objekten und Flächen
- Animationen werden sofort abgespielt, wenn dies in der Control-Box ausgewählt ist
3D Space Viewer
- Mini-Map zur Anzeige der aktuellen Position
Bessere Orientierung in Showrooms und Hallen
Die rooom-Plattform bietet euch viele Möglichkeiten, um Spaces wie Showrooms oder Messehallen ganz individuell zu gestalten. Es gibt also auch große Räume, in denen richtig was los ist. Bisher konnte man da leicht mal den Überblick verlieren. Damit ist jetzt Schluss, denn ab sofort gibt es, wie in vielen Video Games auch, eine Mini-Map. Auf dieser seht ihr in einem kleinen Fenster oben rechts euren Standpunkt und Sichtkegel aus der Vogelperspektive. So wisst ihr genau, wo ihr euch in der Halle gerade befindet und in welche Richtung ihr schaut. Ein tolles neues Feature! Um es zu aktivieren, einfach ?ui_minimap=1 an die URL anhängen.
Hier könnt ihr die Mini-Map selbst ausprobieren!
Infotexte an Objekten individuell gestalten
Objekte, die über unseren 3D Product Viewer dargestellt werden, könnt ihr mit kleinen Erklärtexten versehen, den Annotationen. Bisher gab es dafür im Product Editor nur ein Textfeld, in dem hier etwas Text hinterlegen konntet. Jetzt gibt es die Möglichkeit, mit Überschriften, Zeilenabständen, Emojis und Links zu arbeiten. So könnt ihr die Inhalte viel besser strukturieren, was echten Mehrwert bringt.
360 Grad Rundgänge mit Virtual Staging beleben
Ihr nutzt einen unserer 360 Grad Rundgänge? Bald könnt ihr mit Virtual Staging 3D Objekte mit einem Klick frei im Rundgang platzieren. So könnt ihr für Abwechslung sorgen und Inhalte auch noch nachträglich einbauen. War zum Beispiel ein bestimmter Gegenstand zum Zeitpunkt der 360° Aufnahme nicht da? Bald könnt ihr ihn einfach später einfügen. Auch zur Vermarktung von Immobilien ist die neue Funktion sehr nützlich, denn mit dem 3D Home Staging können unmöblierte Objekte ganz einfach mit virtueller Inneneinrichtung dekoriert werden. Hier eine kleine Sneak Peek:
Marker oder nicht Marker? Das ist hier die Frage!
Kennt ihr unsere AR-Plattform rooomBOOKS? Dort können Autoren, Verlage und Unternehmen ihre Printprodukte selbstständig mit 3D Inhalten anreichern – auch bereits bestehende oder veröffentlichte Bücher, Flyer oder Plakate. Dazu muss ein sogenannter Marker festgelegt werden, der als Auslöser für eine Augmented Reality Projektion genutzt wird. Also zum Beispiel ein Bild auf einer Buchseite, eine Seite in einer Broschüre oder etwas Ähnliches, über die dann die Kamera von Smartphone oder Tablet gehalten wird. Damit es noch leichter wird, einen guten Marker zu finden, gibt es jetzt ein Tool, mit dem die Eignung eines Bildes als AR-Marker getestet werden kann. Einfach Bild hochladen und auf „Calculate“ klicken. Ist der Wert größer als 75, ist das Bild perfekt geeignet.
Ihr möchtet das neue Tool ausprobieren? Hier geht's zum AR Estimation Tool!