Blog
Digitaler Wandel in Jena – rooom beim Digital-Gipfel 2020

Im Oktober 2020 wird der Fokus des digitalen Wandels auf Thüringen liegen - es wird digitale Geschichte geschrieben! Jena ist der Austragungsort einer der bedeutendsten Veranstaltung im Rahmen der Digitalisierung in Deutschland: dem Digital-Gipfel 2020. Er bildet die zentrale Grundlage für das Zusammenwirken von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Die Vertreter und Vertreterinnen erarbeiten dabei Gestaltungsstrategien für die Umsetzung der digitalen Zukunft. Die rooom AG ist durch Hans Elstner in der IT-Steuergruppe vertreten. Das eröffnet Möglichkeiten den digitalen Wandel in Deutschland mit zu gestalten. Gemeinsam mit weiteren ortsansässigen Digital-Unternehmen wirken wir am Ausbau des digitalen Ökosystems der Lichtstadt mit:
- Accenture
- diva-e
- dotsource
- Ernst-Abbe-Hochschule
- Friedrich-Schiller-Universität
- Intershop Communication
- Jenoptik Jena
- TowerByte
- Zeiss Group
Digitaler Wandel als Chance für den Digitalstandort Jena
Die Digitalisierung ist unsere Zukunft. Sie ist einem stetigen Wandel unterzogen und betrifft Interessengruppen weit über die Digital-Wirtschaft hinaus. Für den Innovations- und Digitalstandort Jena stellen die Entwicklungen und der digitale Wandel einen enormen Faktor für die Wirtschaft dar. Gleichzeitig können weitreichende positive Veränderungen für die Gesellschaft erreicht werden, wenn Jena in den Fokus des Geschehens rückt. Unter den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt sich die IT-Steuergruppe das Ziel, den Bekanntheitsgrad von Jena hinsichtlich seiner digitalen Entwicklung deutschlandweit zu steigern.
Road to Digital-Gipfel
Der Startschuss für die Konzeption der Großveranstaltung fiel bereits im Dezember 2019. Dabei wurden die ersten Richtlinien besprochen wie der Digitale Wandel in Jena Fuß fassen soll. Beim Digital-Gipfel 2020 ist die Entstehung langfristiger Konzepte ein wichtiger Aspekt. Der digitale Wandel soll von Transparenz leben und für viele Menschen zugänglich sein. Der IT-Gipfel wird daher zum mitmachen einladen und Kompetenzen an alle vermitteln. Dazu diskutieren die Teilnehmenden der Steuergruppe verstärkt auch darüber, wie die verschiedenen Bereiche der Gesellschaft verbunden werden können.
Die IT-Steuergruppe tagt weiter
Das nächste Treffen zwischen den Köpfen des digitalen Wandels in Jena ist bereits für Mitte Januar angesetzt. Wir sind gespannt, welche Projekte und Maßnahmen auf unseren aufstrebenden Wirtschafts- und Innovationsstandort warten und halten dich natürlich umfassend über alle Ereignisse und Ergebnisse des Digital-Gipfels auf dem Laufenden.