Blog
Lange Nacht der Museen - Lange Nacht der VR-Brillen

Im Rahmen der Langen Nacht der Museen in Weimar haben wir am Wochenende die Besucher der Herzogin Anna Amalia Bibliothek in unseren Bann gezogen. Die VR-Brillen für unsere virtuelle Ausstellung im Bücherkubus im Studienzentrum mussten von 18 Uhr bis Mitternacht durcharbeiten. Dabei hüpften sie zwischen Kindernasen, Männer- und Frauennasen und Nasen im Rentenalter munter hin und her.
Museum 2.0. - Exponate in AR & VR erleben
Zu sehen gab es einen virtuellen Ausstellungsraum mit vielen real existierenden Exponaten. Unsere Gäste konnten sich in einem gemütlichen Sessel zurücklehnen und sich ausgerüstet mit zwei Controllern auf Entdeckungsreise durch den Raum begeben. Wem der reale Ausstellungsraum genug war, der konnte trotzdem ein wenig 3D Luft schnuppern. Dazu haben wir von einigen Exponaten AR-Modelle erstellt, die auch ohne VR-Brille in den Vitrinen bewundert werden konnten.
Ihr wärt gern dabei gewesen? Dann kommt uns doch am 24. Mai in Jena besuchen. Dort haben wir in Zusammenarbeit mit dem D.O.M., also dem Deutschen Optischen Museum, einige Überraschungen für euch vorbereitet.