Blog

rooom präsentiert 3D Technik bei der Langen Nacht der Wissenschaften
Pausenlos bis Mitternacht – die Lange Nacht der Wissenschaft
scroll to down

Pausenlos bis Mitternacht – die Lange Nacht der Wissenschaft

rooom präsentiert 3D Technik bei der Langen Nacht der Wissenschaften

Vergangenen Freitag fand die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena statt. Wir haben es uns nicht nehmen lassen an zwei Standorten dabei zu sein. In der Mälzerstraße gab es gemeinsam mit cultur3D einige spannende Informationen über die 3D Technik. Und am Ernst-Abbe-Platz hatten wir neben dem Servicezentrum für Forschung und Transfer, dem Deutschen Optischen Museum uvm. einen großen Stand mit lauter spannenden Aktionen, wie z.B das Testen einer Virtual Reality-Brille oder das Streicheln eines Augmented Reality-Löwens. Auch unsere Bücher wurden mit der AR-Technologie zum Leben erweckt und luden Groß und Klein zum Stöbern ein.

Wissenschaft trifft auf 3D

In vielen Einsatzgebieten der Wissenschaft werden bereits verschiedene 3D Lösungen angewendet. Doch die dreidimensionale Welt soll für alle zugänglich und auf unterschiedliche Weise erlebbar sein. Bei der Langen Nacht der Wissenschaften hatten wir wieder die Chance, dies unter Beweis zu stellen und damit Jung und Alt für 3D zu begeistern. Ganz besonders wichtig war es uns, die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung mit der 3D Technik aufzuzeigen und dessen Umgang auch für Kinder interessant zu gestalten.

Was gab es zu entdecken?

Alle Rätselfans konnten ihr Wissen auf dem Ernst-Abbe-Platz an unserem Stand mit einem Quiz zu den Themen AR und VR testen. Mit dabei waren auch Fragen rund um die Tätigkeit unserer Kooperationspartner. Die Zusammenarbeit mit dem Optischen Museum machte es möglich, seine Räumlichkeiten mit einer Virtual Reality-Brille zu erkunden. An unserem Stand in der Mälzerstraße konnten Interessierte 3D Scans von Objekten wie Exponate aus Museen bestaunen. Wer schon immer mal ein Selfie mit einem Saurier haben wollte, hatte bei uns die Gelegenheit ein Foto mit unseren 3D Urzeitwesen zu bekommen. Wir freuen uns, dass unsere dreidimensionalen Lösungen so viel Begeisterung ausgelöst haben und die Veranstaltung ein voller Erfolg war. Mit Spannung erwarten wir schon die nächste Lange Nacht der Wissenschaften.

Inhalt

    Beitrag teilen auf