Blog

rooom mit vier erfolgreichen Projekten beim #JenaVsVirusCamp
rooom mit vier erfolgreichen Projekten beim #JenaVsVirusCamp
scroll to down

rooom mit vier erfolgreichen Projekten beim #JenaVsVirusCamp

Vom 14-18.04 stellte JENA Digital in kürzester Zeit einen eigenen Hackathon für das Leben mit Corona auf die Beine. Als Teilnehmer des #WirVSVirus Hackathons der Bundesregierung waren wir und vor allem unser CEO Hans Elstner ein wichtiger Ansprechpartner für die tolle Aktion. 

#JenaVsVirusCamp gegen Corona

Die drei Initiatoren konnten mit nur wenig Vorbereitungszeit viele Menschen dazu bewegen, Teil des Community-Events zu werden. Insgesamt waren etwa 170 Leute als Organisatoren, Unterstützer, Mentoren und natürlich Teilnehmer involviert. In fünf intensiven Tagen, die auch ein sportliches und kulturelles Rahmenprogramm boten, entstanden viele innovative Ideen, deren Ergebnisse auch nach der Corona-Pandemie noch wirkungs- und sinnvoll sein werden. Wir waren dabei offizieller Unterstützer und Teilnehmer. Hans Elstner hat sich außerdem mit großer Leidenschaft als Mentor für viele Teilnehmer zur Verfügung gestellt. 

JenaerKultur von zu Hause erleben

Museen und Ausstellungen in Jena sind auf Grund der aktuellen Situationen geschlossen. Nun wäre aber gerade jetzt die perfekte Zeit, die vielen Stunden zu Hause mit etwas Kultur zu füllen. Mit Kultur zu Hause ist es jetzt ganz einfach verschiedenen Einrichtungen in und um Jena zu besuchen! Kulturschaffende können ihre Angebote auf der neuen Plattform über 360° Rundgänge zugänglich machen - vollkommen kontaktlos. Wir freuen uns über viele weitere Partner für die Zukunft.

PANDOA 

Über die Entwicklung der PANDOA-Virustracking App haben wir bereits berichtet. Während des Hackathons sollten nun Wege geschaffen werden, die App in den Stores verfügbar zu machen und Partner zu Gewinnen. Hierzu wurden erfolgreiche Gespräche mit der TELEKOM und dem EU-Parlament, dem Deutschen Bundestag sowie dem Thüringer Wirtschaftsministerium geführt.

EXPO-X die online Messe

Viele Fachmessen und Konferenzen sind bereits ausgefallen, bei einigen ist noch offen, ob sie stattfinden können. Diesem Problem stellt sich die EXPO-X entgegen. Sie ist eine Online-Messe die Dank modernster Technik, 3D, Virtual und Augmented Reality orts- und zeitunabhängig stattfinden kann. Sie kann 365 Tage im Jahr für jeden zugänglich sein. Starten soll sie am 01.06.2020, dabei sein lohnt sich!

Casemanagment mit Coronicate

Die als webbasierte Plattform Coronicate gedachte Lösung zur Kommunikation zwischen Gesundheitsamt und Bewohnern soll die Kontaktaufnahme und die Vermittlung von Empfehlungen und Informationen deutlich vereinfachen. Das dazu angedachte Ticketsystem ist entwickelt und die Lösung ist bereits lauffähig. Nun gilt es, das Gesundheitsamt anzubinden, zu testen und die Idee stetig weiterzuentwickeln. Dank des Open Source Gedanken, kann sich jeder sehr einfach einbringen! 

Der Hackathon ist erst der Anfang

Jena hat ein weiteres Mal bewiesen, welche innovative und tolle Digital- und Kreativbranche hier ansässig ist. Auch Hans Elstner ist als Lokalpatriot auf ein Neues begeistert von Jena. Alle eingereichten Projekte stoßen auf große Begeisterung und sollen nun möglichst in das Stadtleben integriert werden. Der Hackathon war daher erst der Anfang. 

Inhalt

    Beitrag teilen auf