Whitepaper: Komplexe Produkte schneller verkaufen
3D Visualisierung als Marketinginstrument für Hightech-Produkte
Inhalte des Whitepaper
Die Online-Präsentation komplexer, hochtechnischer Produkte ist eine große Herausforderung für viele Marketingverantwortliche. Branchen wie die Biotechnologie, der Maschinenbau, die Optik und andere Bereiche mit ähnlich komplexen Produkten können ein Lied davon singen. Sie müssen Ihren Kunden Technologien, Funktionen und hartes technisches Wissen vermitteln – und das auf ansprechende, überzeugende Art. 3D Visualisierung kann visuelles Storytelling auf die nächste Stufe heben. Dank der zusätzlichen räumlichen Dimension können Sie noch mehr interaktive Erlebnisse für Ihre Nutzer schaffen. 3D Modelle Ihrer Produkte vermitteln Vorteile, Zahlen, Fakten, Funktionen und Dimensionen auf anschauliche Art und Weise. Sie schaffen greifbare, spielerische Produktpräsentationen, die Ihre Kunden zu einem aktiven Teil des Erlebnisses machen. Dank Annotationen können zusätzliche Inhalte in die Experience integriert werden, z.B. Videos, Bilder, Texte oder Infografiken. Technologien wie Augmented Reality (AR) verbessern diese Erfahrungen noch weiter. Produkte, die auf diese Weise präsentiert werden, bleiben beim Publikum hängen und Kaufentscheidungen werden schneller getroffen. In diesem Whitepaper präsentieren wir Ihnen Hintergrundinformationen, Anwendungsbeispiele und praktische Tipps, wie Sie 3D Visualisierung und AR ganz einfach für Ihre Produktmarketing nutzen können – ganz egal, wie komplex Ihre Produkte sind.
Wichtigste Erkenntnisse:
- Wie Sie Ihren Verkaufsprozess mit 3D Visualisierungen beschleunigen
- Wie 3D Produktkommunikation Ihr Visual Storytelling verbessert
- Wie 3D Produktvisualisierungen Ihnen helfen, komplexe Produktinformationen zu vermitteln
