Über uns

Die Geschichte hinter rooom:
Wie eine Plattform für virtuelle Experiences entstand.

scroll to down

Wir sind ein dynamisches, kreatives und schnell wachsendes Tech-Start-up. Das dreifache »o« im Namen rooom steht dabei für die drei Dimensionen. Unsere Marke steht für Innovation und Zukunftsorientierung. Mit unserer webbasierten All-in-One-Plattform für virtuelle Erlebnisse möchten wir neue Maßstäbe für die Digitalisierung setzen. Unsere Mission ist es, 3D Technologie für jeden zugänglich zu machen. Das spiegelt auch unser Slogan wider: Die Zukunft ist 3D!

Story & Mission

Wie bei vielen Erfolgsgeschichten stand auch am Anfang von rooom eine Idee: Unser Firmengründer Hans Elstner träumte schon mit 12 Jahren davon, sein eigenes IT-Unternehmen zu gründen. Seine Vision war eine Plattform, die es jedem einfach und ohne spezielle Technik ermöglichen sollte, eine eigene 3D Welt zu erschaffen. 2018 wurde aus dem Traum Wirklichkeit: Es entstand eine web-basierte Plattform, die es Unternehmen, Onlineshops, Kulturbetrieben, Verlagen, Produktherstellern und auch Privatpersonen einfach und günstig wie nie zuvor möglich macht, mit 3D Inhalten zu arbeiten.

Der Erfolg von rooom beruht auf unserer hohen Flexibilität. Veränderungen im Markt wurden schon immer für dynamische Anpassungen der Plattform genutzt. Neue Ideen und Kundenwünsche werden laufend aufgenommen und von uns realisiert. So wurde im Jahr 2020 als Reaktion auf die Pandemie kurzerhand eine Event-Plattform konzipiert und innerhalb weniger Wochen entwickelt. Mit der daraus entstandenen Lösung rooomEvents profitieren Kunden aus aller Welt nun von einer flexiblen und umfassenden Lösung, mit der sie virtuelle und hybride Events einfach, schnell und webbasiert planen und umsetzen können. Und nicht nur das: Die Software wird ständig weiterentwickelt, sodass wir inzwischen eine immer breitere Palette von Features anbieten.

Was macht rooom besonders?

Was früher nur mit spezieller Technik, viel Wissen und mithilfe von Agenturen möglich war, bieten wir nun frei zugänglich mit einer webbasierten Plattform an. Der zweidimensionale Raum des Internets wird dank rooom nun endlich dreidimensional. Wir haben es geschafft, die Erstellung von 3D Inhalten massentauglich zu machen. Dabei sind weder eine Installation noch große Rechnerkapazitäten nötig, um eigene virtuelle Erlebniswelten zu erstellen. Zudem arbeitet unsere Software mit sehr kleinen Datenmengen und ermöglicht dadurch hervorragende Ladezeiten. Damit ist rooom die erste All-in-One-Plattform für Inhalte in 2D, 3D, AR und VR.

Im Laufe der Zeit hat sich das Portfolio um weitere Lösungen erweitert: So können nicht nur eigene virtuelle Räume und Showrooms erstellt werden, sondern auch 360° Rundgänge realer Gebäude sind möglich. Printmedien können mit Augmented Reality Inhalten ausgestattet werden und ganze Veranstaltungen können mithilfe der Event-Technologie von rooom virtuell oder hybrid stattfinden. Es steht sogar eine hauseigene Scan-Lösung zur Verfügung, die es ermöglicht, selbst 3D Modelle beliebiger Objekte zu erstellen. Das flexible Plattformkonzept von rooom ermöglicht individuelle Projekte - daher ist rooom auch eine Komplettlösung für digitale Experiences in allen Bereichen.

Auszeichnungen & Awards

Schon mehrfach wurde die rooom AG für ihre beispiellose Start-up-Idee und für einzelne Leuchtturm-Projekte ausgezeichnet. So sind wir unter anderem "Top partner for establishing early-stage presence in the Metaverse" sowie dreifacher Träger des German Innovation Awards. Insgesamt konnten wir schon über 25 Awards mit unserer innovativen Plattform gewinnen. Unser Ziel ist es, auch weiterhin frischen Wind in die Digitalbranche zu bringen und den Markt mit guten Ideen zu bereichern.

Werde ein Teil des Teams!

Du hast Lust, die Geschichte von rooom mitzuschreiben? Bewirb dich jetzt auf einer unserer offenen Stellen!

Zu den Jobs

Kunden & Referenzen

Mehr als 310.000 Nutzer aus über 120 Ländern nutzen bereits die vielfältigen Anwendungen von rooom! Internationale Firmen digitalisieren mit rooom die Präsentation ihrer Produkte. Unternehmen der Veranstaltungsbranche nutzen unsere Lösung für virtuelle Events. Museen und Stiftungen nutzen 3D Rundgänge, um ihr Angebot auf eine neue Ebene zu heben. Auch Anbieter aus den Bereichen E-Commerce und Immobilien erkennen die unzähligen Möglichkeiten von 3D, Augmented und Virtual Reality und nutzen sie für ihr Marketing.

Du möchtest mehr über uns erfahren?

Nimm Kontakt zu uns auf! Wir freuen uns auf deine Anfrage.

alternate_emailKontakt