
3D Visualisierung
Tauchen Sie ein in virtuelle Welten mit der 3D Visualisierung von rooom. Die Zukunft ist 3D!
Jetzt kontaktierenWarum 3D Software?
In Zeiten der Digitalisierung können sich potenzielle Kunden frei im weiten Meer verschiedenster Websites und Onlineshops treiben lassen. Die Herausforderung für Sie: Die Aufmerksamkeit Ihrer jeweiligen Zielgruppe gewinnen. Ganz gleich, ob Sie Hersteller oder Händler sind: Unsere Software zur 3D Visalisierung ist genau das richtige Tool für Ihr Marketing.
Durch 3D Visualisierung können Ihre Kunden Produkte spielerisch von allen Seiten aus betrachten und ein besseres Gefühl für den Artikel entwickeln. Doch dreidimensionale Produktdarstellungen sind erst der Anfang: Die 3D Plattform von rooom bildet den Ausgangspunkt für viele weitere Anwendungen. Besonders AR und VR Features sorgen für eine wirkungsvolle Vermarktung von Produkten im Internet.
3D Technologien effektiv nutzen
Mithilfe von Augmented Reality (AR) können Ihre Kunden sich dreidimensionale Objekte einfach in die eigenen vier Wände holen - noch bevor sie etwas gekauft haben. Das vereinfacht die Kaufentscheidung und reduziert die Anzahl an Retouren deutlich. Auch digitale Showrooms in 3D und Virtual Reality (VR) sind ein beliebtes Mittel der Online-Unternehmenspräsentation. Darüber hinaus können Sie mit unserer 3D-Technologie zum Beispiel auch virtuelle Events durchführen und interaktive 360°-Rundgänge durch reale Immobilien erstellen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Neben mehr Aufmerksamkeit und zufriedeneren Kunden eröffnet Ihnen die 3D Visualisierung noch weitere Vorteile. Vielleicht bieten Sie das gleiche Produkt in verschiedenen Farbvarianten oder in minimal unterschiedlichen Designs an. Dann können die Kosten für gute Produktfotos schnell explodieren. Ein 3D Modell oder ein Rendering-Produktbild aus 3D Daten hingegen könnrn Sie nach der Erstellung problemlos anpassen und in verschiedenen Versionen veröffentlichen. Das spart Ihnen erhebliche Kosten und Unmengen von Zeit. Auch um das Google-Ranking Ihrer Website müssen Sie sich keine Sorgen machen: Unser 3D Programm benötigt nur geringe Datenmengen. So legt Ihre Seite jederzeit eine Top-Performance hin.
Vorteile von 3D Visualisierung
Marketing-Boost
Der Einsatz als Marketing- und Vertriebs-Instrument sorgt für höhere Umsätze.
Kosten sparen
3D Visualisierungen und Renderings sind deutlich günstiger als Produktfotos.
Kundenbindung
3D und AR Ansichten senken die Retouren-Quote und steigern die Kundenzufriedenheit.
Wettbewerbsvorteil
Innovative 3D Technologie stellt die Konkurrenz in den Schatten - in fast allen Branchen.
SEO
Kunden verweilen länger auf Websites mit 3D Darstellungen, was Google positiv bewertet.
Geschwindigkeit
Schnelle Ladezeit und optimale Performance durch geringe Datenmengen.
3D Modelle erstellen: So geht’s
Die 3D Modellierung ist das, was rooom besonders macht. Mit unserer 3D Plattform können Sie ganz einfach Ihre eigenen 3D Objekte erstellen - mit oder ohne bestehende 3D Daten. Dazu stehen Ihnen sechs verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Für viele dieser Varianten genügen als Equipment bereits Ihre Kamera oder Ihr Smartphone.
- Nutzen Sie einfach unser umfangreiches Portfolio anpassbarer 3D Modelle.
- Scannen Sie das Objekt mit Ihrem Smartphone und unserer 3D Scan Software, um Modelle so einfach wie noch nie innerhalb weniger Minuten zu erstellen und in unserer System hochzuladen.
- Erstellen Sie ganz einfach 3D Modelle aus Fotos. Machen Sie dazu aus verschiedenen Höhen eine Bilderserie, mit denen Sie jeden einzelnen Blickwinkel auf Ihr Objekt abdecken. Abschließend laden Sie Ihre Bilder auf die Plattform.
- Machen Sie ein Video in 4k, das Ihr Objekt aus jedem Blickwinkel zeigt, und laden Sie es auf rooom hoch. Beachten Sie dabei, dass Fotos prinzipiell bessere Ergebnisse liefern als Videomaterial.
- Nutzen Sie ein Einzelfoto oder einen Link zu einem Produkt in Ihrem Onlineshop.
- Laden Sie vorhandene 3D Daten hoch, wie CAD aus der Konstruktion oder Grundrisse eines Architekten.
Wenn Sie unsere 3D Scanner App, Fotos, Videos oder CAD Daten nutzen, können Sie diese einfach und schnell auf unserer Plattform hochladen und sich eine Vorschau erzeugen lassen. Anschließend erhalten Sie von uns unverbindlich ein günstiges Angebot für die Erstellung eines hochwertigen 3D Modells.
Wie funktioniert rooom?
FAQ: 3D Visualisierung
3D Daten werden vorrangig in der Planung von Prototypen und für die Konstruktion genutzt. Für die Erstellung von 3D Modellen für Vertrieb und Marketing auf der rooom-Plattform eignen sich besonders softwareunabhängige Formate wie .glb, .gltf, .obj. und .fbx.
Ein 3D Modell kann individuell modelliert oder auch aus Produktfotos oder einem Produktvideo generiert werden. Auch ein 3D Scan per App oder im professionellen Scan-Studio ist möglich. Jeder Blickwinkel eines Objektes sollte dabei ohne starke Lichtreflexe und Schatten erfasst sein. Mithilfe eines Programmes wie der rooom Plattform kann ein 3D Modell auf vielen Wegen generiert werden.
3D Darstellungen ermöglichen es, jedes Objekt 24/7 mit allen seinen Details interaktiv betrachtbar zu machen. Onlineshops können ihre Produkte in 3D zeigen und damit mehr Verkäufe und geringere Retourquoten erreichen. Im Tourismus können besondere Inhalte barrierefrei zur Verfügung gestellt werden. Und im Bildungssektor können animierte 3D Modelle dabei helfen, Inhalte anschaulicher zu vermitteln.