Digital zusammenarbeiten

Praktische Tools für eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Ihrem Metaverse

Jetzt kontaktierenFeatures entdecken
scroll to down

Zusammen arbeiten. Zusammen wachsen.

Ob New Work oder globale Partnerschaft - rooom Enterprise Metaverse Solutions bietet eine Vielzahl an Tools um digital erfolgreich zusammen zuarbeiten. Besprechen Sie Prozesse, während Sie sie an 3D Objekten demonstrieren. Führen Sie Partner durch einen Workflow. Entwickeln Sie Ihre Produktidee gemeinsam weiter. Visualisieren Sie Ihre Vision. 

Features entdecken

 

ricon-add-freind

LEICHT
ZUGÄNGLICH

Sie und Ihre Besucher benötigen lediglich ein webfähiges Gerät und können sofort loslegen.

PRODUKTIVE
MEETINGS

Arbeiten Sie digital erfolgreich zusammen - mit den richtigen Tools.

LEICHTE
VORBEREITUNG

Mit wenigen Klicks aktivieren sie die Kollaborationsfunktionen in Ihrem space.

Teilen Sie Ihre Vision

rooom steht für die Visualisierung von Ideen. Jede Idee braucht Raum zur Entfaltung. Damit Sie und Ihre Partner, Ihr Team oder Ihre Kunden Ihre Projekte weiterentwickeln können, bietet rooom ein umfassendes Toolset, das digitales Arbeiten angenehm und produktiv macht. Jeder virtuelle Raum kann mit allen Kollaborationsfunktionen ausgestattet werden. Die Einrichtung Ihres virtuellen Raums erfolgt über ein CMS. Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich. Das Video auf der rechten Seite zeigt Ihnen, wie einfach es ist.

Features entdecken 

CEO Hans Elstner erklärt die Software

Features für digitale Zusammenarbeit

Flexible Umgebungen

Ob Breakout, Workshop, aktive Pause oder Feedback-Gespräch - nutzen Sie verschiedene Settings passend zum Thema und differenzieren Sie so die Bereiche. Für ein Evalutationsgespräch können Sie bspw. unsere Lagerfeuer-Szenerie nutzen. Schaffen Sie eine entspannte Stimmung, indem Sie das Knistern des Feuers aktivieren. Für das Hauptevent richten Sie einen Bereich mit einer großen Bühne ein. Für die Vernetzung der Teilnehmenden einen Lounge-Bereich. Kreieren Sie die ideale Atmosphäre für Ihre Inhalte

Zeig mir, wie es funktioniert

"Smart Learning Island" bietet eine entspannte Atmosphäre für kreative Workshops.

Eine Mini-Map sorgt dafür, dass Sie den Überblick nicht verlieren.

Nutzerführung

Besucher müssen sich intuitiv bewegen können - das ist unser Credo. Um den User eine bestmögliche Orientierung zu bieten, arbeiten wir mit verschiedenen Elementen. Es gibt eine Übersichtskarte des Raumes. Es gibt klickbare Sprungmarken. User können mit der Tastatur navgieren. Klickbare Elemente werden hervorgehoben. Die verschiedenen Bereiche können wir Hinweisschildern versehen werden uvm.  

Zeig mir, wie es funktioniert

Screensharing

Ihr realer Arbeitsbildschirm in einem virtuellen Raum. Projizieren Sie das, was Sie auf dem Bildschirm tun, in das Metaverse und teilen Sie es mit Ihrem Publikum. In den virtuellen Spaces  können Videoinhalte platziert werden. Sie können aber auch Ihren Bildschirm zeigen und Ihr Publikum durch eine Präsentation führen, demonstrieren wie bspw. eine Software oder ein Produkt funktioniert.

Zeig mir, wie es funktioniert

Präsentationen lassen sich auf virtuellen Screens zeigen.

Nutzen Sie 3D Post-its für Brainstorming und Moodboards.

Interaktives Brainstorming

Reflexions- und Evaluationsgespräche bringen jedes Team weiter – halten Sie auf Miro-Boards, Whiteboards oder mit Post-Its gemeinsam Ihre Gedanken und Vorschläge fest. 

Zeig mir, wie es funktioniert

Avatare

Beleben Sie Ihre virtuelle Welt mit Avataren. In rooomSpaces gibt es verschiedene Avatar-Systeme, mit denen Ihre Besucher Avatare erstellen können. Entweder laden Sie ein Foto hoch oder erstellen Ihr Alter ego manuell. Die Avatare können verschiedene Gesten und Bewegungen ausführen. Auch Lippensynchronisation bei Voice Chat ist möglich. 

Zeig mir, wie es funktioniert

So einfach ist es, einen Avatar zu konfigurieren.

Kommunizieren Sie mit anderen Avataren per Voice-Chat in Echtzeit.

Voicechat

Durch eine Veranstaltung zu gehen und spontan ein Gespräch zu beginnen, ist nicht nur auf realen Veranstaltungen möglich. Mit der einzigartigen Voice-Chat-Funktion von rooom ist dies auch im Metaversum möglich - inklusive Mimik und Gestik.

Zeig mir, wie es funktioniert

Gamification

Nutzen Sie bewusst Gamification-Elemente und arbeiten Sie mit dem Entdeckergeist Ihrer Besucher. Bspw. können Sie 3D-Modelle in den Ihren Space einbetten, die die User via QR-Code scannen und in ihre reale Umgebung projizieren können. Mit solchen Elementen lockern Sie Ihr Event auf und bleiben bei Ihren Besuchern und Kunden bestimmt in Erinnerung

Zeig mir, wie es funktioniert

Augmented Reality sorgt für den "WOW"-Effekt.

UNSERE KUNDEN

Use cases

loading iFrame

Virtuelles Event | MWC22 Telekom

Telekom hat bereits verschiedene digitale Veranstaltungen mit rooom realisiert. Mit rooomEvents haben Sie eine virtuelle Welt in ihrem Corporate Design erschaffen, in der Networking und Personalisierung eine große Rolle spielen und Keynote Speaker richtig in Szene gesetzt werden können.

Mehr zu rooomEvents

loading iFrame

Experience-Plattform | BD

BD Biosciences (BDB), ein Geschäftsbereich von Becton Dickinsons Life Sciences Segment, entwickelte mit rooomSpaces ein virtuelles Labor. Die Idee war, eine Multi-Purpose-Plattform zu kreieren, auf der sowohl Demonstrationen als auch Veranstaltungen, Schulungen und Product Launches stattfinden können. Interaktive Funktionen wie Avatare und Gamification wurden gezielt eingesetzt.

Mehr zu rooomSpaces

loading iFrame

Event space | E.ON Republic of Innovators

Das Energieunternehmen E.ON nutzte rooom-Tools, um ihre Community zu vernetzen. Gemeinsam haben wir einen individuellen Space geschaffen, in dem das ganze Jahr über virtuelle Veranstaltungen stattfinden. Dieser Raum ist eine langfristige und nachhaltige Welt, die auch den internationalen Austausch zwischen den Teilnehmern fördern soll.

Mehr zu rooomEvents

loading iFrame

Teambuilding Event | Telefónica O₂

O₂ erstellte eine digitale 3D-Welt - die  "World of Purpose" - für das Unternehmen, um sich zu treffen und gemeinsam über Ziele und Visionen zu diskutieren. Für das Projekte wurden Collaboration-Feature wir virtuelle Präsentationen, Vorträge, Q&A Sessions, 360° Videos uvm. eingesetzt.

Mehr zu rooomEvents

loading iFrame

Smart Learning | BNW

Das Bildungsunternehmen BNW hat mit rooom ein 3D-Lernszenario für die Lagerlogistik erstellt. Der Besucher findet sich in einer Lagerhalle wieder und muss verschiedene Aufgaben lösen. Gamification wird hier deutlich eingesetzt - smartes Lernen par excellence.

Mehr zu Smart Learning

loading iFrame

Messestand zur Mitarbeitergewinnung | Kern-Liebers

Um Auszubildende zu gewinnen, haben Kern-Liebers einen virtuellen Messestand mit rooomSpaces eingerichtet. Das Unternehmen zeigt so, dass Sie mit den neusten Marketingtrends arbeiten, Ihren Content modern verpacken und mit ihrer Zielgruppe auf Augenhöhe kommunizieren.

Mehr zu rooomSpaces

Finden Sie Ihre Lösung

Lassen Sie uns über Use Cases und Lösungen für Ihr Unternehmen sprechen!

Testen Sie kostenfrei

Nutzen Sie unseren kostenlosen Testzeitraum und erleben Sie rooom in Aktion.

Schreiben Sie uns

Annelie
Herrmann
Director of Sales
alternate_emailKontakt