
Showcases
Entdecken Sie die Möglichkeiten von rooom -
VR Spaces, Product Viewer, 360° Touren uvm!
Zahlreiche Projekte haben bereits von den unzähligen Möglichkeiten von rooom Enterprise Metaverse Solutions profitiert. Ob E-Commerce, Kulturbereich, Immobilienbranche oder Wirtschaft - unsere 3D-Technologien bieten eine Bereicherung für jede Branche. VR, AR und 3D-Inhalte unterstützen das Marketing, vereinfachen die Kundengewinnung und erleichtern die Kommunikation.
UNSERE KUNDEN
3D Metaverse Spaces

Smart Learning Space
In unserem digitalen Zeitalter ist lebenslanges Lernen ganz normal geworden. Mit Smart Learning Environments machst du Weiterbildungen für dein Team oder deine Kunden zum Highlight und kreierst nachhaltige Learning & Employee Experiences.

Becton Dickinson 3D Labor
Becton Dickinson, kurz BD, ist eines der größten internationalen Medizintechnikunternehmen. Zur Präsentation des Portfolios lädt BD seine Kunden nun in ein virtuelles Labor ein, dass als Showroom mit interaktiven 3D-Produktmodellen eingerichtet ist.

Rofa Outdoor Showroom
Mit rooomSpaces können Sie nicht nur virtuelle Showrooms im klassischen Sinne realisieren. Auch Outdoor-Areale sind möglich, wie Rofa, ein Hersteller zertifizierter Arbeitsschutzkleidung, ihn nutzt.

Ottobock Virtual Mobility Workshop
Mit einer virtuellen Werkstatt macht Ottobock seine Rollstühle digital erlebbar. Über eine 3D Plattform lassen sich die Produkte des Geschäftsbereichs Human Mobility bis hin zu ihren Ersatzteilen erkunden.

Porta Loft
Das Leben lässt sich nicht planen - der Ort dafür schon. Mit unseren 3D Spaces kann man sich Möbel und Küche ganz einfach digital in die Wohnung stellen. Für einen virtuellen Showcase werden die Möbel von Porta in einem modernen Loft präsentiert.

Hybrid Vernissage
Das Gemeinschaftsprojekt von CREAT3, rooom AG und dem Künstler Pedro Martin Rojo hat sich das Ziel gesetzt, eine einzigartige Veranstaltung zu kreieren, die Technologie und Kunst verbindet. Dank der Kombination aus virtuellem und realem Event konnten die Kunstwerke ortsunabhängig bestaunt und in AR in das eigene Zuhause projiziert werden. Die Besonderheit: Jedes Kunstwerk ist ein einzigartiges Sammlerstück, das mit einer NFT auf der Blockchain verbunden ist.
3D Product Viewer

PUKY Kinderfahrrad
PUKY, der bekannte deutsche Hersteller für Bewegungsspielzeug, war auf der Suche nach einer Lösung zur virtuellen Vorstellung von Produktneuheiten. Durch 3D Ansichten mit AR Funktion können Kunden sich nun ein genaues Bild von Größe, Farbe und Form des Fahrrads oder Laufrads machen.

Porsche Design Uhr
Porsche Design produziert seit 1972 exklusive Uhren, Sonnenbrillen, Koffer und andere Accessoires. Eine detaillierte 3D Ansicht der exklusiven Stücke im Onlineshop beschleunigt den Verkaufsprozess und senkt die Retourzahlen.

Hoddie Rofa
Rofa fertigt zertifizierte Arbeitsschutzkleidung für unterschiedliche Branchen. Der 3D View zeigt, dass auch Kleidung sich hervorragend in 3D visualisieren lässt und Kunden ein besseres Gefühl für das Produkt ermöglicht.

DeLorean
Der DeLorean DMC-12 ist das einzige gebaute Automodell der DeLorean Motor Company (DMC). Bis heute erfreut sich der Wagen durch seine Rolle in der Film-Trilogie "Zurück in die Zukunft" großer Bekanntheit. Dank unserer 3D Ansicht können Filmfans sich die Zeitmaschine nun jederzeit genauer ansehen.

Becton Zellanalysegerät
Becton Dickinson, kurz BD, ist eines der größten internationalen Medizintechnikunternehmen. Sie haben ihre medizintechnischen Geräte, die unter anderem zur Krebszellenerkennung eingesetzt werden, bei uns in 3D visualisiert. Jetzt können sie in virtuellen Showrooms von allen Seiten und aus der Nähe betrachtet werden - auch in Augmented Reality (AR).

Ottobock Rollstuhl
Ottobock bietet innovative Produkte in den Bereichen Prothesen, Orthesen, Rollstühle und Mobilität bei neurologischen Krankheiten. Das Unternehmen nutzt unsere Product Viewer mit Explosionsansichten, vor allem um Ersatzteilbestellungen zu vereinfachen.
Events

E.ON Republic of Innovators
Die E.ON Republic of Innovators ist ein preisgekrönter Community Event Space in maßgeschneidertem Design, in dem das ganze Jahr über virtuelle Veranstaltungen stattfinden. Hier können sich die Mitglieder der E.ON Community kostenfrei mit Energieexperten vernetzen und über eine nachhaltige Energiewelt austauschen.

Telekom Top Management Meeting
Beim Top Management Team Meeting der Deutschen Telekom, kurz TMTM, treffen sich jedes Jahr die wichtigsten Führungskräfte des Unternehmens, um Strategien für das kommende Jahr abzustimmen. Es standen virtuelle Veranstaltungsräume im Look des Originalschauplatzes zur Verfügung, Networking-Karusselle wurden genutzt und sogar virtuelle Yoga-Sessions für zwischendurch fanden statt.

Smart Country Convention
Auf der Smart Country Convention (SCCON) präsentieren nationale und internationale Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Behörden und Verbände jedes Jahr ihre neuen Ideen, Konzepte und Lösungen für die Zukunft von elektronischer Verwaltung und öffentlicher Dienstleistungen.

Mobile World Congress
Der MWC der Deutschen Telekom stand ganz im Zeichen des Austauschs von Innovationen mit der Welt in Showcases, Diskussionen und inspirierenden Keynotes. Vordenker, Visionäre, Geschäfts- und Technologieexperten wurden eingeladen, ihre Ideen zu präsentieren.

Virtuelles Presseevent
Am 16. September 2021 haben wir die Enterprise Metaverse Solutions der rooom Plattform in einer speziellen XR-Keynote der ganzen Welt vorgestellt! Internationale Analysten und Journalisten waren dabei und haben unsere virtuelle Pressefläche in 3D und VR besucht.

24h Online Event mit DHL
Gemeinsam mit DHL haben wir den ersten virtuellen Logistics & Shupply Chain Summit mit rooomEvents gehosted. So konnte das Event über 24 Stunden live aus 3 Kontinenten stattfinden. Über 16.000 Menschen haben sich registriert, um mehr als 50 Keynote-Speaker zu sehen. Mit Features wie Round Tables, Live-Emojis und Speed-Networking konnten sich die Teilnehmer an spannenden Branchendiskussionen und Gesprächen beteiligen.
rooom360

rooom Bürorundgang
Bei rooom können Jobinteressenten und neue Mitarbeiter sich dank unseres 360 Grad Rundgangs einen tollen Überblick über unsere Büroräume verschaffen. Wer sitzt wo? Wo ist die Küche? Und wo ist dieser Konferenzraum? Virtuell macht die Suche gleich viel mehr Spaß.

Botanischer Garten Jena
Mit dem Projekt KulturZuhause entstanden innerhalb weniger Tage diverse 360 Grad Touren für Museen und Besucherziele in Thüringen. Der botanische Garten in Jena ist einer von ihnen. Ausflugsziele konnten so während der Pandemie einfach vom heimischen PC oder Smartphone aus digital erlebt werden. Die digitalen Ausflüge sollten für Abwechslung sorgen und die Neugier für die Zeit nach dem Lockdown wecken.

Restaurant Haus im Sack
Das Restaurant „Haus im Sack“ in Jena überzeugt mit seiner einmaligen Atmosphäre sowohl im Gastraum als auch in den Hotelzimmern. Der interaktive 360 Grad Rundgang inklusive Sitzplatzreservierung überzeugt Interessierte schon im Vorfeld und lädt zum Besuch ein. Durch Einbindung bei Google Maps unterstützt die Tour auch die Suchmaschinenoptimierung der Seite.

Ernst-Haeckel-Haus
Steht ein größerer Umbau an einem historischen Gebäude bevor, bietet ein 360 Grad Rundgang die optimale Möglichkeit für Bestandskonservierung und Protokollierung der Baufortschritte. Dies ist im Ernst-Haeckel-Haus in Jena geschehen, wo trotz Baumaßnahmen digitale Immobilienbesichtigungen möglich sind und Maße im Objekt bequem virtuell genommen werden können.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek gehört seit 1998 als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Welterbe. Besonders berühmt ist der dreigeschossige Rokokosaal, der etwa 40.000 Bücher zu Literatur- und Kulturgeschichte beherbergt. Nach einem Brand 2004 wurde er restauriert und wiedereröffnet.

Deutsches Optisches Museum (D.O.M.)
Vor der Kernsanierung des D.O.M. wurde die Ausstellung aus den 1990ern durch einen eindrucksvollen 360 Grad Scan dokumentiert. Somit kann die ehemalige Präsentation der Sammlung während und nach der Sanierung virtuell erkundet werden. Auf der doppelten Fläche und mit einer interaktiven Ausstellung wird das Museum 2023 wiedereröffnet.
Videos

Enterprise Metaverse Solutions
rooom Enterprise Metaverse Solutions bietet unzählige Möglichkeiten, um eigene Metaverse Welten zu erstellen. Inhalte in 3D, VR und AR können sie dabei ebenso selbstständig erstellen, verwalten und anpassen wie Avatare und ganze Events.

Jahresrückblick 2022
2022 war ein Jahr voller Innovationen, erfolgreicher Projekte und zahlreicher Auszeichnungen. Wir haben unzählige neue Funktionen und Lösungen entwickelt, haben Herausforderungen angenommen, neue Kunden und Partner gewonnen und sind über uns hinausgewachsen.

Volumetric Capturing
Um als Künstler:in oder Redner:in im Metaversum hervorzustechen, müssen Sie einzigartig sein. Ihre Persönlichkeit und Ihr Content sind die eine Sache, aber auch das Setting und die Präsentation machen einen Unterschied. Es gibt eine Technologie, die virtuelle Performances auf die nächste Stufe hebt: Volumetric Capturing.

Purpose Days 2021 - Virtuelle 3D Welt für Telefónica Germany
Gemeinsam mit Telefónica | O₂ haben wir eine digitale "World of Purpose" geschaffen - In der individuell kreierten virtuellen Welt wurde während der Purpose Days vom 13. - 15. April 2021 das "Wofür" des Unternehmens diskutiert. Unsere gemeinsame Vision ist eine nachhaltige digitale Zukunft, um einen besseren Alltag für alle zu ermöglichen.

Virtueller Showroom BD
Eine maßgeschneiderte Plattform im Labor-Design wird von BD Biosciences genutzt, um kundenzentrierte Inhalte in einem Corporate Metaverse anzubieten. So wurde eine virtuelle Experience für Produktpräsentationen und-schulungen geschaffen, wo Produkte orts- und zeitunabhängig in digitaler Form präsentiert und gesamte Workflows von Experimenten dargestellt werden können.

natura jenensis
Die Stadt Jena zeigt, wie durch digitale Erweiterungen neue Mehrwerte im Tourismus entstehen können. In der Naturerlebnisregion “natura jenensis” lassen sich Natur und Geschichte hautnah erleben. Mit einer Mixed Reality App können an verschiedenen Stationen 360°- Panoramen, 3D-Animationen und spannende Inhalte in AR bestaunt werden.