Blog

Das war das rooom Jahr 2024

Natalie Weigelt, rooom AG
  • rooom Insights & Partner
  • Blog

2024 brachte bei rooom Innovationen, Erfolge und spannende Events. Entdeckt die Highlights, die unser Jahr geprägt haben!

Das Jahr 2024 war bei rooom voller Innovation, spannender Meilensteine und unvergesslicher Erlebnisse. Wir standen vor neuen Herausforderungen, an die wir unsere Strategie anpassen mussten, haben neue Maßstäbe gesetzt und unsere Vision von virtuellen Welten weiter ausgebaut. Von spannenden Produktentwicklungen über erfolgreiche Partnerschaften bis hin zu besonderen Team-Events – 2024 war ein Jahr, das uns geprägt und vorangebracht hat. Hier sind unsere Highlights:

Januar

Wir starteten das Jahr mit einem Redesign des 3D Space Viewers, um virtuelle Erlebnisse noch intuitiver zu machen. Gleichzeitig stellten wir den Performance Indicator vor – ein hilfreiches Tool, das im 3D Space Editor anzeigt, wie sich Objektgrößen und Anzahl auf die Performance auswirken.

Februar

Die Einführung der Apple Vision Pro in den USA brachte Mixed Reality ins Rampenlicht – bei rooom seit Jahren ein fester Bestandteil unserer Vision. Intern zeigten wir uns beim Karneval von unserer bunten Seite: Mit dem Motto „Dress as the first letter of your name“ feierten wir einen Abend voller Spaß und Zusammenhalt. Gleichzeitig setzten wir ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt, indem wir der Initiative „Weltoffenes Thüringen“ beitraten.

März

Wir wurden mit dem Deloitte Technology Fast 50 Award ausgezeichnet – eine Auszeichnung für unser kontinuierliches Wachstum. Mit unseren neuen Key Visuals präsentieren wir ein Design, das die Essenz unserer Innovation und Kreativität widerspiegelt. Es ist mehr als nur ein Bild und unsere Unternehmensfarben; bei genauerem Hinblicken lassen sich unsere Produkte erkennen – rooomProducts, rooomSpaces und rooomEvents – alles in einem Bild.

April

Bei der SaalePutz-Aktion und dem TeamLauf bewiesen unsere rooomies nicht nur Teamgeist, sondern auch Engagement für unseren Heimatstandort Jena. Gleichzeitig legten wir den Grundstein für eine neue Partnerschaft mit OXID eSales – das Ergebnis: ein 3D Product Viewer Plugin, das Online-Shopper begeistert.

Mai

Das OMR Festival in Hamburg, der Shopware Community Day und die LearnTec boten uns Plattformen, um unsere Lösungen einem interessierten Publikum zu präsentieren. Gleichzeitig erhielten wir hohen Besuch: Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee besuchte das rooom Office, um mehr über das EFRE-Projekt „3D Commerce“ zu erfahren.

Juni

Für unseren optimierten 3D Space Editor erhielten wir den Deutschen Digital Award. Pünktlich zur K5, der Messe für den zukünftigen Handel, verkündeten wir unsere Partnerschaft mit Shopware und setzen seitdem gemeinsam neue Maßstäbe im E-Commerce. Außerdem zog unser Team in Leipzig in ein neues Büro um – modern, zentral und nachhaltig.

Juli

Gemeinsam mit Studierenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena gaben wir im Rahmen des Seminars „University meets Startups“ praktische Einblicke in unser Unternehmen. CEO und Gründer der rooom AG, Hans Elstner, stellte im Front Lines-Podcast die Gründungsgeschichte von rooom.com vor und gab Einblicke in die Gründungsgeschichte des Unternehmens.

August

Wir feierten unser 8-jähriges Bestehen und waren Teil der Eröffnung des JEDI Innovations-Hub in Jena. Hier bringen wir, gemeinsam mit anderen Mitgliedern vom Zusammenschluss JenaDigital, mit unseren dauerhaften, interaktiven Exponaten digitale Experiences näher. So wurde ein Erlebnisort für Themen rund um Digitalisierung, Innovation und Stadt der Zukunft geschaffen.

September

Auf den beiden Events DMEXCO und DigitalX zeigten wir, wie immersive Technologien das Marketing revolutionieren und zur Digitalisierung in Unternehmen beitragen können. Mit dem neuen KI-Umgebungs-Generator für rooomSpaces brachten wir Kreativität auf ein neues Level: Realistische Natur- oder futuristische Szenarien lassen sich jetzt per Texteingabe erstellen.

Oktober

Dank neuer Space-Templates und eines günstigen Self-Service-Abos ab 39 € pro Monat ist das Metaverse nun für KMU und Freelancer zugänglicher denn je. Wir wurden zweifach als Leader bei OMR-Reviews ausgezeichnet und sind dadurch motivierter denn je, die virtuelle Welt noch interaktiver, produktiver und ansprechender zu gestalten. Außerdem führten wir mit Space Renderings eine neue Möglichkeit ein, Produkte in einer virtuellen Umgebung zu präsentieren – perfekt für Social Media, Websites oder Printmedien.

November

Wir wurden vom Bewertungsportal G2 als Leader in der Kategorie „Augmented Reality Visualisierungssoftware“ ausgezeichnet. Mit dem neuen System-Check für 3D Spaces stellen wir sicher, dass Nutzer:innen technisch optimal vorbereitet sind, um virtuelle Welten zu erleben.

Dezember

Wie jedes Jahr lassen wir unsere geliebte Tradition des Office-Adventskalender aufleben und versüßen uns so die Adventszeit mit Leckereien, kreativen Ideen und kleinen Überraschungen. Auf unserer Weihnachtsfeier ließen wir ein erfolgreiches Jahr ausklingen – mit Teamgeist, Spaß und vielen Erinnerungen.

... und so geht’s weiter

Das Jahr 2024 hat gezeigt, dass Innovation, Teamgeist und eine klare Vision die Schlüssel sind, um Herausforderungen zu meistern und neue Maßstäbe zu setzen. Mit der Entwicklung neuer Features haben wir nicht nur auf Trends reagiert, sondern diese aktiv mitgestaltet. Durch neue Partnerschaften, bahnbrechende Projekte und zahlreiche Auszeichnungen konnten wir unsere Position als Vorreiter im Bereich immersiver Technologien weiter festigen. Dieses Jahr hat uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie groß das Potenzial von VR, AR und 3D ist – und wie wichtig es ist, gemeinsam an einer digitalen Zukunft zu arbeiten.

Mit diesen Erfahrungen blicken wir voller Zuversicht auf das Jahr 2025. Die Verschmelzung von physischen und digitalen Räumen wird unser Arbeiten, Lernen und Leben weiter revolutionieren. Verbesserte Hardware und KI-gestützte Anwendungen werden virtuelle Welten in Zukunft noch zugänglicher und individueller machen. AR wird stärker in den Alltag integriert, während VR in Unternehmen und Bildung neue Maßstäbe setzt. Auch im kommenden Jahr werden wir Herausforderungen begegnen – und sie mit Entschlossenheit und klaren Zielen meistern. Unser Anspruch bleibt, als Wegbereiter diese spannende Entwicklung aktiv mitzugestalten und die Möglichkeiten virtueller Welten weiter voranzutreiben. Gemeinsam bauen wir an einer immersiven, vernetzten Zukunft – und 2025 wird ein weiterer wichtiger Meilenstein auf diesem Weg sein.

Beitrag teilen auf

Autor

Natalie Weigelt, rooom AG
Natalie Weigelt

Marketing Director bei rooom

Natalie ist eine erfahrene Marketingexpertin mit Schwerpunkt auf Kommunikation, Medienmanagement und Teamführung. In…

Mehr über Natalie Weigelt

Inhalt

    Jetzt Sales kontaktieren

    Telefon: +49 (3641) 55494454
    Mobil: +49 (178) 8061312
    Deine Anfrage hier

    mailNewsletter