
Augmented Reality für E-Commerce Shops
Mach Deinen Onlineshop zu einem Erlebnis mit unserer Augmented Reality Plattform für E-Commerce.
Eine AR-Plattform für alle E-Commerce Shops
Mit 3D Produkten hebst Du Deinen Onlineshop auf ein ganz neues Level! Profitiere von einem enormen Marketingeffekt, zufriedenen Kunden, sinkenden Retour-Quoten und einer deutlichen Abgrenzung von Konkurrenz-Anbietern – ganz egal, ob Möbel-, Fashion- oder B2B-Shop. Unsere 3D Tools lassen sich in jedes gängige Shopsystem integrieren.
Warum AR E-Commere mit rooom?
Wir bieten eine All-in-One-Plattform zum Erstellen, Verwalten und Teilen von beeindruckenden 3D-, AR- und VR-Erlebnissen. 3D-Produktpräsentationen und dazu passende Metaverse-Showrooms und Events sind unsere Spezialität. Unsere Plattform ist webbasiert, benötigt sehr kleine Datenpakete und läuft auf jedem Gerät.
Vorteile von AR & 3D im E-Commerce
Begeisterung wecken
Online-Shopping wird zu einem neuen Erlebnis.
Entscheidungshilfe
Kunden bekommen ein Gefühl für Größe, Farbe und Beschaffenheit.
Weniger Retouren
Fundierte Kaufentscheidungen verringern den ökologischen Fußabdruck.
Wettbewerbsvorteil
Besondere Shopping Experiences bleiben in Erinnerung und erhöhen die Kundenbindung.
rooomProducts bietet eine Augmented Reality Lösung für E-Commerce-Shops, die sich einfach in jedes gängige E-Commerce-System integrieren lässt - für hochwertige 3D-Produkterlebnisse ohne Ladezeitverlust. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du bereits 3D-Daten Deiner Produkte hast oder nicht. Wir ermöglichen Dir die einfache Erstellung von 3D-Produktansichten anhand von Fotos.
Du möchtest bessere E-Commerce Experiences bieten?
Augmented Reality für jede Branche

AR für Einrichtungen und Küchen
Augmented Reality bietet Deinen Kund:innen die Möglichkeit, ihre Lieblingscouch schon vor dem Kauf in Originalgröße im eignen Wohnzimmer zu sehen. Lass sie Sessel, Schränke oder Küchenteile in ihrer echten Größe und Farbe genau dort platzieren, wo sie in Zukunft stehen sollen.

AR für die Fashion Industrie
Kleidung in Augmented Reality? Warum eigentlich nicht? Natürlich kann die AR-Ansicht eines Kleides oder Anzugs eine Anprobe nicht ersetzen. Aber ein genauer Blick auf Farbe, Stoffbeschaffenheit und Aussehen in Kombination mit den Lieblingsschuhen ist schon möglich. Das Gleiche gilt für Schmuck, Handtaschen, Hüte oder Sonnenbrillen. Wenn Kunden Online-Shops besuchen und die Kleider in Mixed Reality in ihrer Originalgröße sehen, kann es sich fast wie eine Anprobe anfühlen. Selbst bei Brautmoden gibt eine AR-Modeprojektion ein gutes Gefühl für die Maße eines Kleides und die Stoffe.

AR für Tech Produkte
Mithilfe von AR verschaffen sich Deine Kund:innen einen schnellen Überblick, welche Anschlüsse und Tasten das jeweilige technische Produkt hat. Lass sie mit Augmented Reality digitale Tech Produkte in eine reale Umgebung projizieren und dieexakte Größe erfassen. Oder blende Animationen und erklärende Texte ein, um Funktionalitäten verständlicher darzustellen.

AR für Wandfarben & Bodenbeläge
Wie bei Möbeln, eignet sich AR auch ideal, um Dekoartikel, Kunstwerke, Wand- und Bodenbeläge in Mixed Reality "auszuprobieren".

Fortbewegungsmittel in AR
Fortbewegungsmittel wie Fahrräder, Roller, Fahrradanhänger oder auch Hilfsmittel wie Buggys, Rollstühle und Kinderwagen müssen unbedingt in der passenden Größe gekauft werden. Mit einer Augmented Reality Option bietest Du Deinen Kunden eine sehr einfache Möglichkeit die Maße zu prüfen.

Smart Home Produkte in AR
Der Smart-Home-Hersteller bietet eine breite Palette von 3D-Modellen an, um seine Kunden über die Produkte zu informieren. Die Modelle fügen sich nahtlos in das Design der Website ein und bieten ein ganz besonderes Erlebnis.
How to: Wie betrachtest Du eine Augmented-Reality-Projektion?
- Öffne den 3D Product Viewer mit einem mobilen Gerät (Smartphone oder Tablet), um das entsprechende 3D-Modell anzuzeigen.
- Tippe auf den AR-Button in der unteren rechten Ecke. Erlaube den Zugriff auf die Kamera Deines Gerätes und richte die Kamera auf einen flachen Untergrund.
- Ziehe und schiebe mit einem Finger, um das Produkt nach Belieben zu bewegen. Verwenden zwei Finger zum Vergrößern und Verkleinern.
Alternativ kannst Du den 3D Product Viewer auf dem Desktop öffnen und auf die Schaltfläche AR klicken. Scanne dann den Code mit Deinem Smartphone und kehre zu Schritt 3 und 4 zurück.
Möglichkeiten mit unserer AR E-Commerce Software
rooomProducts: 3D-Produkte und "Digital Twins"
Digitalisiere Deine Produkte anhand von 3D-Daten, Produktfotos oder 3D-Scans mit rooomProducts. Nutze interaktive 3D-Objekte, um die Geschichte Deines Produktes zu erzählen. Mithilfe der AR-Viewer-Funktion, kannst Du alle Produktdetails veranschaulichen - ganz ohne App. Unsere digitalen Zwillinge in 3D lassen sich leicht in jede Website oder jeden E-Commerce-Shop integrieren.
Features:
- Detailansichten
- Animationen
- Info-Tags
- Augmented Reality
rooomSpaces: virtuelle Showrooms und Umgebungen
Bring Dein Marke ins Metaverse! Präsentiere Deine Produkte in einer realistischen virtuellen Umgebung mit rooomSpaces. Gestalte digitale Geschäfte mit integrierter Zahlungsfunktionalität. Richte virtuelle Messestände ein, visualisiere Arbeitsabläufe, erstelle digitale Trainingsumgebungen, Showrooms und vieles mehr.
Features:
- Individuelle Avatare
- Voice Chat
- Screen Sharing
- Guided Tours

rooomImmersions: Erwecken Produkte mit Augmented-Reality-Funktionen zum Leben
Projizieren digitalen Produkte in eine reale Umgebung. Erkunden Produkte und Informationen in AR mit nur einem Klick auf dem mobilen Endgerät - von überall und zu jeder Zeit. Erleben Produkte, Ausstellungen, Informationen und vieles mehr kauf einer ganz neuen Ebene.
Features:
- Erhöhung der Kundenloyalität
- Neue Zielgruppen ansprechen
- Integration of interactive 3D content into print products
- AR-Marker selbst erstellen
Gestalte eindrucksvolle Kundenerlebnisse
3D Digital Twins und AR-Visualisierungen schaffen neue Online-Einkaufserlebnisse. Erfahren in unserem kostenlosen Whitepaper, wie Du die Conversion Rate in Deinem E-Business steigern kannst.
FAQ: AR Software im E-Commerce
3D Produktansichten wecken Begeisterung, steigern die Interaktion und erhöhen die Verweildauer auf einer Seite. Nutzende können sich intuitiv über die Details eines Produktes informieren und fundiertere Kaufentscheidungen treffen. So können sich 3D Inhalte positiv auf Retourquote und Suchmaschinenranking auswirken.
rooom-User konnten die Kaufwahrscheinlichkeit in Onlineshops mit 3D Präsentationen um bis zu 30% steigern. Retourquoten sinken um bis zu 70% und auch das allgemeine SEO-Ranking einer Seite kann um das bis zu 5-fache steigen.
Die 3D Software von rooom bietet die Möglichkeit der unkomplizierten 3D Modell-Erstellung aus Fotos oder per 3D Scan und ist zudem mit einer integrierten AR Funktion ausgestattet. Die Einbindung in den eigenen Onlineshop erfolgt dabei nahtlos über Plugin, iFrame oder API.