Blog

Online-Showrooms: Anwendungen und Vorteile im Automobilbereich

  • Hot Topics
  • Feature Spotlights
  • Blog

Interaktive Showrooms und 3D-Fahrzeugansichten bieten unendliche Möglichkeiten, Fahrzeuge im Metaverse ins Rampenlicht zu setzen. Die Vorteile? Perfekt ausgeleuchtete Produktansichten, verbesserte User Experience und endlose Möglichkeiten fĂŒr Automotive Showrooms. Hier erfahrt ihr mehr.

Komplexes mit 3D-Visualisierungen simpel kommunizieren

Die Welt wird virtuell und ihre Umgestaltung ist in vollem Gange. Mit dem immer weiterwachsenden Metaverse, also der nĂ€chsten Entwicklungsstufe des Internets, haben sich auch die Marketingmöglichkeiten fĂŒr unterschiedliche Branchen rasant potenziert. Und genau das kann sich die Automobilbranche zum Vorteil machen, um komplexe Produkte simpel zu kommunizieren: nĂ€mlich visuell und interaktiv erlebbar. Fachwissen, zunehmend ausgeklĂŒgelte Technologien und ein Wandel von mechanischen zu hybriden Fahrzeugen und E-Autos verlangt viel AufklĂ€rungsarbeit, die natĂŒrlich immer auch Marketingarbeit bedeutet. Dr. Ferdinand Dudenhöfer, Leiter des Forschungsinstituts CAR, erklĂ€rt in einer Studie den voranschreitenden Wandel vom Verbrenner zu Elektroauto: „Batterie-elektrische Fahrzeuge zeigen für die Autoindustrie den Weg in die Klimaneutralität und sind daher von hoher Bedeutung. Gleichzeitig existiert bei Autokäufern noch Unsicherheit, etwa aufgrund von Ladeinfrastruktur, Reichweite, Reparaturkosten oder Wiederverkaufspreisen von Elektroautos.“ Genau diese Unsicherheiten können mittels innovativer Kommunikationswege gemindert werden ­–  und dies passiert nicht erst persönlich im Autohaus, sondern bereits online. Virtuelle Auto Showrooms ermöglichen es, Fahrzeuge oder sogar einzelne Ersatzteile so detailliert wie nötig und dabei so simpel wie möglich zu kommunizieren. Im Folgenden erklĂ€ren wir, wie virtuelle Showrooms, 3D-Visualisierungen und visuelles Storytelling deine Marketingstrategie bereichern können, um potentielle KĂ€ufer:innen zu erreichen, lĂ€nger ihre Aufmerksamkeit zu behalten und so einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.

Reale Probleme im Metaverse mit Online-Showrooms lösen

Die Automobilbranche hatte es in den vergangenen Jahren nicht leicht: Stockende Lieferketten, sinkende Kaufbereitschaft sowie die VerschĂ€rfung der EU-CO2-Anforderungen sind nur einige der HĂŒrden, die Hersteller in diesem Jahr bewĂ€ltigen mussten. Und wie Branchenexperte Dr. Dudenhöfer prognostiziert, wird sich dies in den kommenden Jahren kaum verbessern. Seit Jahren ist diese Kaufunlust besonders in Bezug auf jĂŒngere KĂ€ufer:innen erkennbar.

 

Gleichzeitig wĂ€chst der Trend, sich vor einem Kauf online ĂŒber Produkte zu informieren: Im Jahr 2022 begannen rund 80 % der Internetnutzer:innen ihre Kaufrecherche online. In der Automobilbranche sind es laut McKinsey fast 100 %. Damit steht die persönliche Beratung nicht lĂ€nger an erster Stelle des Sales Cycles. Das macht es umso wichtiger, Teil der Vorauswahl zu sein, welche Kund:innen hĂ€ufig bereits online treffen. Was also können Automobilhersteller und AutohĂ€user tun, um Kund:innen bereits online von ihren Fahrzeugen zu ĂŒberzeugen? Innovativer und interaktiver Content, der Produkte detailliert und gleichzeitig auf verstĂ€ndliche Weise darstellt, kann dabei helfen, aus der Masse hervorzustechen, Engagement Rates zu steigern und so nachhaltig im GedĂ€chtnis bleiben.

Virtueller Auto Showroom: Vielseitig, simpel und detailgenau

SpĂ€testens mit dem Rebranding von Facebook und Co. zu Meta im Jahr 2021 hat diese Entwicklung nun ihr virtuelles Pendant gefunden: Das Metaverse, in welchem reale Marken, deren Produkte und vor allem deren IdentitĂ€t ein virtuelles Zuhause finden. 3D-Ansichten verwandeln das oft zweidimensionale Internet in einen dreidimensionalen, interaktiven Raum mit endlosen Möglichkeiten. Egal, ob im digitalen Showroom, als 3D Fahrzeuge in eineWebseite integriert oder Ersatzteile detailgenau dargestellt – mit Hilfe von Augmented Reality (AR), bereits vorhandener 3D-Daten oder auch Fotos wird das Generieren deiner virtuellen 3D-Ansichten mit rooom kinderleicht. Online-Showrooms ermöglichen ein interaktives Eintauchen in Brand Worlds, in welcher Fahrzeuge von allen Seiten betrachtet und sogar individuell angepasst werden können. Egal ob eine Zeitmaschine, Luxusfahrzeuge, Ersatzteile oder die Detailansicht eines Motorrads: rooom bietet dir grenzenlose Freiheit, deine Fahrzeuge ins virtuelle Rampenlicht zu rĂŒcken und so individuell und detailgenau in Szene zu setzen.

 

Online-Showrooms laden Kund:innen also zur direkten Interkation in einer Erlebniswelt ein, die zu erkunden es Spaß macht. Ähnlich wie bei einem physischen Showroom gibt es die Möglichkeit, Produkte individuell und der MarkenidentitĂ€t entsprechend in Szene zu setzen. Der Unterschied: Du bist in deinem Online-Showroom nicht auf physische RĂ€ume und deren Grenzen angewiesen und genießt eine unbegrenzte AusstellungsflĂ€che. Stattdessen wird Platz fĂŒr Vielseitigkeit und Innovation geschaffen. Und das klimaschonend. Egal ob 3D Space, eine Halle oder eine ganze Erlebniswelten: Kund:innen können direkt in das FahrgefĂŒhl eintauchen und damit bereits vor der Probefahrt einen Eindruck vom Fahrzeug bekommen. Und anstatt den Showroom zunĂ€chst nur fĂŒr ein ausgewĂ€hltes Publikum zu öffnen, können Fahrzeuge online gleich fĂŒr alle zugĂ€nglich gemacht werden ­– in Ruhe, aus nĂ€chster NĂ€he und ohne jegliches GedrĂ€nge. Wenn einmal mehr ExklusivitĂ€t gefragt ist, kann diese ganz einfach mit einem Kennwortschutz eingerichtet werden.

 

Mixed Reality im Autohaus

Mit dem rooomPortal bieten wir ein Gadget, das virtuelle und reale Showrooms verbindet. Durch einen Torbogen erhalten Kund:innen per AR einen Blick ins Metaverse deiner Brand und verlassen Autohaus oder Messe nicht, ohne dass diese Experience im GedÀchtnis bleibt!

So funktioniert's

Warum brauche ich virtuelle Showrooms in der Automobilbranche?

Fahrzeuge, ihre technologischen Feinheiten, ihre MarkenidentitĂ€t und das mit ihnen verbundene LebensgefĂŒhl wollen eindrucksvoll vermittelt werden. Genau dies verspricht das Metaverse: Nuancen werden simpel und dennoch detailgenau erzĂ€hlt, – und das bereits online. Visuell ansprechendes und prĂ€gnantes Storytelling tritt an Stelle langer, ausschweifender und fĂŒr Laien hĂ€ufig unverstĂ€ndlicher Produktbeschreibungen. Interaktiver Content kann den entscheidenden Unterschied machen. So haben Kund:innen bereits wĂ€hrend ihrer Recherche die Möglichkeit, ihr zukĂŒnftiges Fahrzeug individuell zu konfigurieren, sich durch die Interaktion mit ihm zu identifizieren und so eine emotionale Bindung mit ihm einzugehen. Ein einfaches Ausstellungsfahrzeug wird im Handumdrehen zu einem auf ihre persönlichen BedĂŒrfnisse und Vorlieben zugeschnittenen Auto.

Welche Möglichkeiten bieten virtuelle Auto Showrooms?

Wo das „2D“-Internet und Social Media Plattformen normalerweise nur endloses scrollen erlauben, erweitert das Metaverse die Möglichkeiten dreidimensionale ins Unendliche: Hier können ganze Welten geschaffen werden, welche Nutzer:innen mit ihrem Avatar erkunden, darin verschiedene GeschĂ€fte besuchen und so gĂ€nzlich in die MarkenidentitĂ€t der Anbieter eintauchen. Anstelle von Fotos und Videos treten perfekt ausgeleuchtete, detailgenaue 3D-Modelle, die interaktiv von allen Seiten betrachtet werden können. Und dafĂŒr ist nicht einmal ein VR Headset notwendig: Webbasierte Plattformen wie rooom ermöglichen die Experiences auch mit jedem PC, Notebook oder sogar Smartphone oder Tablet. Die Automobilbranche ist bereits auf dem virtuellen Schachbrett vorangerĂŒckt: WĂ€hrend Audi virtuelles Gaming fĂŒr Mitfahrende anbietet, hat BMW mit Joytopia ein Aquarium der Innovation geschaffen. Und Nissan und Mini haben direkt mit virtuellen Probefahrten vorgelegt, die Gamification und Produkterlebniswelt im Metaverse verbinden. Damit stehen nicht mehr nur Eckdaten der realen Fahrzeuge im Mittelpunkt der Marketingarena, sie machen immer mehr Platz fĂŒr einen Fun Factor, eine Lebensphilosophie, und Statussymboliken. Auch fĂŒr die Fertigung erweitert das Metaverse den Horizont: Von virtueller Montage- und Fertigungsplanung (Audi, BMW und Nvidia) bis hin zu virtuellen Designstudios (Ford), welche die Planungsmöglichkeiten nicht nur erweitern, sondern diese gleichzeitig erschwinglicher machen dĂŒrften.

 

Mit Vollgas ins Metaverse

Erwecke deinen Showroom virtuell zum Leben und lade deine Kund:innen auf eine virtuelle Tour ein, die ĂŒber eine einfache Produktbeschreibung hinausgeht und ein Feeling deiner Marke, der Fahrzeuge und dem damit verbundene LebensgefĂŒhlt vermittelt. Umgebungen fĂŒr Online Showrooms in der Automobilbranche können vollkommen frei und kreativ gestaltet werden: Ob Autohaus, Industriehalle oder futuristische Markenwelt, Kund:innen können sich um und mit den Fahrzeugen bewegen und diese sogar konfigurieren. Egal welche Option du wĂ€hlst, wir helfen dir deine MarkenidentitĂ€t zu vermitteln und mit Kund:innen ins reale GesprĂ€ch zu kommen. Werde zum Early Adopter und nutze die grenzenlosen Möglichkeiten eines Online-Showrooms mit rooom. In einem unverbindlichen BeratungsgesprĂ€ch entwickeln wir gemeinsam eine Strategie mit dir.

Beitrag teilen auf
Inhalt

    Jetzt Sales kontaktieren

    Telefon: +49 (3641) 55494454
    Mobil: +49 (178) 8061312
    Deine Anfrage hier

    mailNewsletter